An welcher Stellschraube müssen Unternehmen drehen, um Energie einzusparen und ihre CO2-Emissionen zu verringern? Antworten und Ideen gibt es in der neuen Best-Practice-Broschüre der Klimaschutz-Unternehmen, die unter dem Titel „Stellschrauben. Wie man den Klimawandel drehen kann“ veröffentlicht wurde. Die Vorreiter-Unternehmen zeigen in 37 Best-Practices, wie dies gelingen kann. Eines davon ist der energieeffiziente Bürokomplex der Schreiner Group, der für 230 Mitarbeiter nach der Devise „Null CO2-Emissionen“ entwickelt wurde.
Zeitgleich zur UN-Klimakonferenz in Bonn veranstalten wir am Dienstag, 7. November, im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Klimaschutz gewinnt“ einen Energieeffizienztag. Alle Mitarbeiter sind aufgerufen, insbesondere an diesem Tag noch stärker auf energieeffizientes Verhalten zu achten. Die Ersparnis spenden wir an Plant-for-the-Planet , die mit dem Geld neue Bäume pflanzen.
Unser Geschäftsführer Roland Schreiner äußert sich heute im Blog zu den Ergebnissen der UN-Klimakonferenz in Paris und ihrer Bedeutung für den Mittelstand.
Ende April haben wir erstmals vom „Bienenprojekt“ in der Schreiner Group berichtet. Inzwischen haben acht Bienenvölker auf unserem Betriebsgelände eine neue Heimat gefunden. Insgesamt 30 freiwillige Helfer haben sich dazu bereiterklärt, sich in ihrer Freizeit um die kleinen Honigsammler zu kümmern.
Rund 80 Prozent der Kultur- und Wildpflanzen in Deutschland werden von Wild- und Honigbienen bestäubt. Bienen sind damit von enormer Bedeutung für die Landwirtschaft und gehören zu unseren wichtigsten Nutztieren. Doch die Bestände sind stark gefährdet, unsere heimischen Bienen sind alles andere als robust.
Seit dreieinhalb Jahren ist Christian Liebl ein Expat. Als waschechter Bayer in New York leitet der ausgebildete Wirtschaftsingenieur das Produktmanagement von Schreiner MediPharm in unserem Standort Blauvelt. Als US-Experte gab Christian Liebl bereitwillig Auskunft über kulturelle Gegensätze und Eigenheiten.
Zum nachhaltigen Wirtschaften gehört in der Schreiner Group gleichberechtigt die verantwortungsvolle Sorge für die Umwelt. Wir trafen anlässlich des Weltumwelttages Thomas Gulden, unseren Nachhaltigkeitsbeauftragten und Leiter für Umwelt- und Arbeitsschutz. Er ist nun seit 13 Jahren in dieser Funktion tätig.
“Die Delegierten Rechtsakte und deren Umsetzung – warum Sie jetzt mit den Vorbereitungen beginnen müssen!” Unter diesem Motto luden die Initiative Securpharm und die ACS PharmaProtect GmbH zur DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. ein. Schreiner MediPharm und Schreiner ProSecure waren auch dabei.
Wir können mit Recht sagen, dass wir sehr umweltschonend arbeiten. Wir nutzen Erdwärme, haben Solar-dächer, vermeiden Gifte und viele ätzende Stoffe und recyceln nahezu alles. Unsere Produktion ist so sauber, dass man vom Boden essen kann. Wir gehen aber noch einen Schritt weiter und unterstützen auch unsere Kunden beim Recyceln.
KONTAKT
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Telefon +49 89 31584-0
Telefax +49 89 31584-5166
info[at]schreiner-group.com
IMPRESSUM
CONTACT
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Telephone +49 89 31584-0
Telefax +49 89 31584-5166
info[at]schreiner-group.com
SITE NOTICE
SCHREINER GROUP IM WEB
AUSBILDUNG & KARRIERE
SCHREINER GROUP ON THE WEB
CAREER
ÜBER DIE SCHREINER GROUP
ABOUT SCHREINER GROUP
Schreiner Group GmbH & Co. KG is a family-owned business with worldwide activities in the printing sector and the film converting industry. The company headquarters is in Oberschleissheim near Munich.
Schreiner Group specializes in development and production of innovative functional labels, which enhance security, make our lives safer, reduce costs and make our daily routines easier.