Globaler Markenschutz
Fälschungen und Manipulationen bedrohen heute alle namhaften Marken. Über 100 Experten tauschen sich in dieser Woche am 26. Und 27. Mai in London beim GLOBAL BRAND PROTECTION INNOVATION PROGRAMM (GBPIP) über innovative Originalitätsschutzlösungen aus, die eine manipulations- und fälschungssichere Kennzeichnung von Produkten ermöglichen. Mit dabei sind Dr. Nadine Summa von Schreiner MediPharm sowie Thomas Völcker und André Siebeneicher von Schreiner ProSecure.
Die Bekämpfung von Nachahmungen, Plagiaten oder Fälschungen erfordert eine ganzheitliche Risikoanalyse und eine wertschöpfungsübergreifende Ableitung von Maßnahmen. Bei Fälschungen von Produkt und Marke muss eine zuverlässige Originalitätsprüfung sichergestellt werden, die von Händler, Zoll und Verbraucher nachvollzogen werden kann. Dr. Nadine Summa, Produktmanager Pharma-Security bei Schreiner MediPharm, hat sich vorab in einem englisch-sprachigen Interview darüber geäußert, wie sich Markeninhaber am besten vor Fälschungen schützen können, welche Rolle der Endanwender spielt und inwiefern Serialisierung beim Schutz von Produkt und Lieferkette hilft. Ihre Kernaussage zu den Schlüsseltechnologien, die den effektivsten Schutz bieten: „Um das Risiko durch professionelle Fälschungen zu minimieren, empfehle ich eine Kombination aus offenen, verborgenen und digitalen Sicherheitsmerkmalen.“
Generell erfüllen moderne Kennzeichnungslösungen drei Funktionen:
- Fälschungsschutz
- Manipulationsschutz
- Rückverfolgbarkeit
Je nach Produkt und Aufgabenstellung muss die Kennzeichnungslösung unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Alle benötigten Merkmale sollten in einem individuell entwickelten Sicherheitssystem für Produkte oder Komponenten, Verpackungen oder Versandeinheiten zusammengeführt werden. Um diese Thematik ging es auch im Vortrag von Thomas Völcker. Er referierte vor dem hochkarätigen Publikum zum Thema „Multi-Functional Label Solutions to Enable Advanced Product Security“.
Mehr Informationen zur Schreiner Group: https://www.schreiner-group.com/
This post is also available in: Englisch
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!